Das Zentrum ist durch gerade Straßen definiert. Immer zwischen zwei großen Straßen gibt es eine kleinere. Von all diese Straßen gehen kleine Gassen ab, in welchen man süße und nette Kaffees findet. Dort gibt es keine Autos und die Kaffes stehen dich nebeneinander. Man kommt sich ein bisschen wie in einer Stadt in Europa vor. Es ist unglaublich nett und man kann nicht anders als das ein oder andere Kaffee auszuprobieren. Dazu kommen noch die vielen kleinen Arkaden, die man so ebenfalls in Europa finden könnte. Es hatte einfach alles zusammen ein sehr wohliges Gefühl, vor allem dafür das es eine Großstadt ist. Ich jedenfalls habe mich gleich wohl dort gefühlt. Locker hätte ich eine Woche oder länger in Melbourne verbringen können, wenn es meine Zeit zugelassen hätte.
Außerdem ist Melbourne eine Stadt mit extrem viel Streetart. Es gibt so viele kleine Gassen, in denen meistens keine Kaffees sind, die voll von Graffiti sind. Es ist aber kein schlechtes Graffiti. Nicht wie man es oft in den Straßen sieht. Bei der Streetart in Melbourne handelt es sich nicht um einfache Schriftzüge, sondern in Melbourne ist es richtige Kunst. Das Graffiti sind Bilder, kleine Kunstwerke. Ich kam einfach nicht mehr aus dem staunen raus. Ein Werk war schöner als das nächste. Man konnte Stundenlang durch die Stadt laufen und immer wieder neue Sachen entdecken. Es ist einfach wunderschön. Mit dieser Art von Graffiti bin ich vollkommen zufrieden und einverstanden. Wenn es gut gemacht ist, dann gibt es einer Stadt das gewisse Etwas. Es hebt die Stadt von anderen ab. Ich war einfach nur begeistert.
Am zweiten Tag habe ich mich mit meiner Freundin getroffen, die ich auf meiner Ountback Tour kennengelernt habe, getroffen. Wir haben erst den Vormittag und dann den Abend zusammen verbracht.
Am Abend sind wir in den Stadtteil St. Kihley gefahren. Dort kann man, nach Sonnenuntergang immer ein paar kleine Pinguine an der Promenade beobachten. Ich muss sagen die sind schon echt mehr als süß. Leider bewegen sie sich immer so viel und stehen in dunklen Steinsspalten das es fast unmöglich ist ein Foto von ihnen zu machen.
Im Anschluss daran bin ich mit meiner Freundin noch etwas essen gegangen, in einem Pub. Es war ein unglaublich netter Tag und Abend. Es ist einfach unglaublich schön eine Freundin zu treffen und mit ihr den ganzen Tag und den Abend zu verbringen, wenn man sonst eher alleine unterwegs ist. Die Tatsache das man als Reisender eher alleine unterwegs ist, macht so eine Tag dann natürlich zu etwas besonderem.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen