Nein, ich bin nicht ganz spontan nach Österreich gefahren. Ich befinde mich immer noch in Neuseeland. Um genau zu sein bin ich an der Westküste. Hier gibt es zwei Gletscher und der eine wurde halt nach dem Österreicher Franz Josef benannt.
Vom Valley aus kann man den Gletscher mittlerweile kaum noch sehen. Er ist extrem geschrumpft.
Wirklich dicht an den Gletscher ist man zu Fuß auch nicht rangekommen. In etwa 100 Meter Entfernung gab es eine Absperrung und das war's dann. Der Grund dafür ist die Instabilität des Gletscherrandes. Jetzt kann man nur noch mit einem Helikopter auf den Gletscher.
Der Heli war mir zu teuer und so bin ich nur durch das Valley bis zur Absperrung gelaufen, das war umsonst. Die Valleylandschaft war schon echt beeindruckend. Im Valley selber gab es nichts außer Geröll. Rings rum, auf den Berghängen gab es einen Regenwald. Es war schon cool. An verschiedenen Stellen gab es auch immer wieder Wasserfälle die in die Tiefe gestürzt sind. Drei von denen, welche direkt am Weg waren, waren besonders beeindruckend.
Das Valley selber sah ein bisschen aus wie aus einer anderen Welt. Ich habe so etwas noch nicht wirklich gesehen.
Der Gletscher selber hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Man hat nicht viel gesehen und der größte Teil hat sich eh oben auf dem Berg befunden. Ich muss sagen das ich da eine Runde Skifahren auf einem Gletscher deutlich besser fand als dieses kleine bisschen zu sehen.
Trotz allem, vor allem wegen dem Valley, war es nicht um sonst gewesen. Ich war am Ende froh diesen Walk gemacht zu haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen