Freitag, 20. September 2013

Eine weitere Woche ist um.

Montag war ja für mich ein recht stressiger Tag, Dienstag und Mittwoch waren da gleich viel entspannter. Natürlich habe ich mich um den Afternontea von Kate und Fraser gekümmert und habe am Abend das essen gekocht, aber im Haushalt war nicht mehr wirklich viel zu tun.
Ich habe also an drei Tagen diese Woche gekocht und allen hat es auch eigentlich gut geschmeckt... dachte ich. Gestern eröffnete Kate, einfach mal so, das sie Kartoffeln eigentlich nicht wirklich mag und somit das Essen von Dienstag und Mittwoch, es gab Kartoffelgratin und Tortilla, überhaupt nichts für sie war. Ich habe mich in dem Moment echt ein bisschen scheiße gefühlt und wusste nicht so genau wie ich damit umgehen soll. Penny meinte zu mir das es mir nichts ausmachen soll, da sie entschieden hat was es an den Tagen zu essen geben soll. Außerdem meinte Penny das Kate lernen soll das zu essen was auf den Tisch kommt.
Ich hätte mich aber sehr gefreut wenn Kate mir das schon am Dienstag, vor dem Abendessen, gesagt hätte denn so hätte ich vielleicht für sie etwas anderes zum Fleisch machen können.

Von der Schule gibt es nicht so viel neues zu berichten, wir haben diese Woche ein neues Thema in der Grammatik angefangen, machen aber natürlich das alte noch weiter. Wenn alles gut geht werde ich nach den nächsten zwei Wochen in den Upper-Kurs wechseln. Ich glaube das ist auch echt gut, da ich danach ja noch den Cambridge-Kurs mache und das so einer der anspruchsvollsten Kurse ist die man an der Schule machen kann.
Ich mag aber die Leute aus meinem aktuellen Kurs echt gerne, vor allem da ich in der Ecke sitze wo der Student sitzt der die meisten Witze macht.

Heute hatte ich von der Familie aus einen freien Tag, da alle nicht zu Hause waren. Direkt nach der Schule war ich mit zwei anderen Mädchen für etwa 40 Minuten im Te Papa Museum, was nicht schlecht war. Wir Haben uns nur einen Teil des Museums angesehen und so hat man da noch mal alles viel genauer betrachtet.
Die Schule bietet jede Woche verschiedene Aktivitäten an und da ich Heute viel Zeit hatte habe ich mich dazu entschieden bei der Aktivität mit zu machen. Wir waren mit etwa 10 Leuten Bowlen und das hat echt spaß gemacht. Wir haben uns zwei Bahnen, für zwei Spiele, gemietet und so haben immer 5 auf einer Bahn gespielt. Leider bin ich nicht gerade die beste im Bowlen, dafür waren aber die anderen auf meiner Bahn nicht gerade schlecht. Aus diesem Grund habe ich das erste Spiel auch echt hoch verloren. Zum Ende des zweiten Spiels habe ich dann endlich die Kugel gefunden mit der ich richtig gut werfen kann und so bin ich da nur vorletzte geworden. Es hat aber super spaß gemacht und man hat auch ein paar Leute gesehen die man noch nicht kannte, leider waren wir 6 deutsche und nur 4 aus anderen Ländern. Aber genau deswegen haben auch wir deutschen untereinander englisch gesprochen. Das ist ja nicht so super einfach, da wir es alle noch gewähnt sind mit deutschen auf deutsch zu reden, ich bin mir aber sehr sicher das sich das alles noch ergeben wir je länger wir hier in Neuseeland sind.

Nach dem Bowlen bin ich dann direkt nach Hause gefahren um meine Tasche und ein paar meiner Klamotten zu tauschen und bin dann 30 Minuten später wieder zurück in die Stadt gefahren.
Um 6 Uhr habe ich mich mit Penny, Kate und Jason vor der Arbeit von Jason getroffen und wir sind dann zusammen essen gegangen. Wir waren und so einer Art Stake-house und das Essen war jetzt nicht schlecht, aber ich fand jetzt das es sein Geld nicht ganz wert war.
Nach dem Essen hatten wir noch ein bisschen Zeit ehe wir Fraser, von der Geburtstagsfeier, abholen mussten. Also sind sie mit mir rauf auf den Mount Victorya gefahren und wir haben und Wellington bei Nacht angesehen. Das ist echt unglaublich schön und ich hätte gerne ein paar Fotos gemacht, aber das Wetter hat es leider nicht zugelassen da es einfach nur geregnet hat.
Ich werde aber auf jeden Fall noch mal zurück kommen ab Abend um ein paar Fotos den der erleuchteten City zu machen.

Ja heute war es vom Wetter her ein typischer Tag in Wellington, naja der Wind hat gefehlt.
Der Himmel war total grau und die Wolken hingen bis in die Hügel ihnen. Vom Himmel her hat es den ganzen Tag nach Regen ausgesehen, es ist aber kein Tropfen gefallen. Dafür war es eigentlich recht war und vor allem Windstill. Ich habe heute Morgen also meine Regenjacke und ein paar festere Schuhe angezogen und im Laufe des Tages habe ich mir immer wieder gesagt das ich sie ja nicht brauche.
Ich hatte also die Chance noch mal nach Hause zu fahren und habe meine Jacke, meine Schuhe und meine Tasche getauscht.
Kaum stand ich dann jedoch an der Bushaltestelle fing es auf einmal an zu regnen und in binnen von Sekunden hat es gegossen. Als ich dann im Zentrum angekommen bin hat es aufgehört zu regen, aber in dem Moment wo ich Penny und Kate getroffen habe hat es wieder angefangen zu gießen.
Wir hatten zwar riesige Regenschirme, sind aber auf einem Weg von etwa 20 Meter, vom Auto zum Restaurant, nass geworden und ohne den Regenschirm hätten wir innerhalb dieser Strecke wie begossene Pudel ausgesehen.
Diese Art von Wetter ist normal für Wellington, wenn es dann mal ganz schlecht ist kommt noch der typische Wind hinzu und dann bringt ein Regenschirm einem auch nichts mehr.

So jetzt habe ich erst mal Wochenende und mal sehen was ich so machen werde.
Zum Rugby Spiel werde ich morgen, aufgrund der Wettervorhersage, nicht gehen. Also muss ich mich nach etwas anderem umsehen und am besten etwas das irgendwo drinnen ist, denn es soll das ganze Wochenende lang regnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen