Sonntag, 8. September 2013

Ein Unterschied

Neuseeland und Deutschland unterscheiden sich in einigen Dingen.

In Deutschland ist man sehr auf Pünktlichkeit bedacht und empört wenn der Bus zu spät kommt. Hier in Wellington ist es fast schon normal das der Bus, in der Mittagszeit, so um die 10 Minuten zu spät kommt und niemand beschwert sich. Hier wird alles sehr locker genommen und es ist alles viel viel einfacher als in Deutschland. Um, zum Beispiel, ein Bankkonto zu eröffnen braucht man nicht mal 10 Minuten und es gibt keine bürokratischen Hürden.
Hier in Neuseeland ist alles grundsätzlich lockerer als in Deutschland. Wenn man in einen Laden kommt, in den Bus steigt oder an der Kasse steht wir man sehr freundlich begrüßt und meistens auch nach seinem Befinden befragt. Wenn man den Bus verlässt bedankt man sich beim Fahrer, was ja in Deutschland niemand machen würde.

Auch das mit dem Brot und grundsätzlich das Essen ist hier anders als in Deutschland.
Als Brot gibt es hier nur Tost, so etwas wie Brötchen oder Brot kennen sie hier nicht. In Neuseeland gib es nicht nur drei Mahlzeiten sonder vier oder fünf. Als erstes gibt es natürlich Frühstück, dann Mittagessen, dann gibt es ein oder zwei Zwischenmahlzeiten und dann noch das Abendbrot. In Deutschland essen wir ja meistens nur zwei oder drei Mahlzeiten. Die wichtigste und größte Mahlzeit in Neuseeland ist das Abendbrot, das wird immer von der gesamten Familie zusammen eingenommen.

Der größte und härteste Unterschied ist die Art wie die Häuser hier geheizt werden. In Deutschland haben wir Zentralheizungen in jedem Zimmer, in Neuseeland wir  eigentlich nur das Wohnzimmer beheiz, also der Raum in dem sich die Familie aufhält. Es gibt im Haus nur zwei Heizkörper die auch nur am Abend angemacht werden oder wenn es draußen viel zu kalt ist. Das Haus wird am Tage vor allem durch die Sonne geheizt. Damit man dann wenigstens gut schlafen kann hat man in den Schlafzimmern noch so kleine Heizkörper die man an macht kurz bevor man ins Bett geht, genau so wie die Heizunterlagen in den Betten.

Auch gewaschen wird hier anders als in Deutschland. Die Waschmaschine läuft hier fast jeden Tag und es ist egal wie viel drin ist und auch die Farben sind egal, nur Wolle wird hier anders behandelt.
Ich habe mittlerweile auch rausgefunden weshalb hier kalt gewaschen wird.
In Neuseeland ist Wasser kostenlos, hier kostet nur der Strom etwas. Das heißt also, wenn man kaltes Wasser hat kann man es so lange laufen lassen wie man will ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. So können sie hier ihre Wäsche also koste los waschen, solange das Wasser kalt ist. Aus diesem Grund kann die Maschine hier auch jeden Tag, ohne Probleme, laufen.
Nur wenn warmes Wasser benötigt wird muss hier bezahlt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen