Dienstag, 11. März 2014

Noch ein Rugby Spiel

Am 9.3 habe ich, während ich in den Schule saß, von meinem Gastvater eine SMS bekommen in der er mich fragt ob ich nicht Lust hätte am Abend mit zum Rugby zu kommen. Natürlich habe ich diese Frage nicht verneint, da ich jedoch keine weiteren Informationen bekommen habe, habe ich dem ganzen keine weitere Bedeutung zugemessen. Später am Tag, als ich gerade überlegt habe was ich zum Abendbrot machen könnte hat mein Gastvater zu Hause angerufen. In seinem Anruf hat er mir dann mitgeteilt das ich für diesen Tag kein Abendbrot zubereiten muss, da wir im Stadion essen werden. Das hieß dann also das wir zu dem Spiel gehen würden.
An dem Tag war mein Gastvater als erstes zu Hause, was sonst eigentlich nie vorkommt. Auch mein ältester Gastbruder ist irgendwann zu Hause angekommen. Nur die Mutter und mein jüngerer Gastbruder waren um 15 nach sechs immer noch nicht da. Als meine Gastmutter gegen halb 7 nach Hause gekommen ist hieß es dann sich schnell fertig machen und klären wer jetzt alles mit zum Spiel kommt. Mein älterer Gastbruder hat sich entschieden zu Hause zu bleiben und da der jüngere immer noch nicht zurück war, haben wir ihm eine Karte da gelassen so das er nachkommen konnte.
Ich bin dann also erst mal nur mit meine Gasteltern zum Spiel gefahren. Am Stadion sind wir um 7 angekommen, was ungefähr eine halbe Stunde vor Spielbeginn war. Als erstes mussten wir unseren Parkplatz finden, was dann doch einfacher war als angenommen. Parkplatz gefunden und hoch zum Eingang. Es war, wie immer, keine Schlange da und somit waren wir sehr schnell drin. Jetzt heiß es nur noch finden wo wir hinmüssen. Als erstes jedoch mussten wir und noch unsere Bändchen ums Handgelenk machen und die Karten um den Hals hängen, dann erst konnten wir und richtig auf die Suche machen.
Im Westpack Stadium könnte man sich echt super verlaufen, wenn es keine Ausschilderungen und Menschen gibt die einem die richtige Richtung weisen.
Gefühlt sind wir einmal ums ganze Stadion gelaufen, war dann im Endeffekt jedoch nur etwa 1/3 oder so.
Wir sind also endlich dort angekommen wo wir hinmussten und viele wahren schon da und hatten auch schon angefangen zu essen.
       Zur Erklärung... mein Gastvater arbeitet in der Politik und wurde zu diesem Spiel als Politiker
       eingeladen. Um es noch genauer zu sagen, mein Gastvater ist der Finanzminister von Neuseeland
       und gleichzeitig der stellvertretene Prime Minister. Aus diesem Grund hat ihn die "Wellington
       Rugby Union" zu diesem Spiel eingeladen. Wir waren also in der Loge von denen.
Das Essen von der Cateringfirma war, glaube ich, sehr lecker. Ich habe jedoch nur die Fischburger probiert und die waren erste Sahne. Es gab natürlich auch die Getränke umsonst, jedoch habe ich das nicht wirklich ausgenutzt, da wir ja erst recht spät da waren und dann ja auch noch das Spiel war. In dieser Loge waren nur Menschen die entweder das Team sponsern, zum Team gehören oder in der Politik arbeiten.
Ich habe dort oben dann sogar den Beginn des Spiels verpasst. Als ich dann gemerkt habe das es schon angefangen hat bin ich raus zu den Sitzen gegangen. Das waren keine normalen Plastiksitze, okay es waren welche, nur das diese mit Kissen gepolstert waren und somit echt gemütlich und warm. Das was die bequemste Art sich ein sportliches Event anzusehen die ich je hatte.

Jetzt aber mal zum Spiel selber!!!
Ich vergleich zu dem ersten Spiel, welches ich letzten Oktober im Stadion gesehen habe, war dieses echt gut und auch spannend. Beide Teams haben versucht Punkte zu machen und den Anderen wiederum daran zu hindern. Das Spiel hatte einen deutlichen Spielfluss und wurde nicht die ganze Zeit unterbrochen. Es war vielleicht kein spitzen Rugby was ich dort zusehen bekommen habe, aber es war schon mal nicht schlecht... jetzt denke ich nicht mehr ganz so schlimm von dem Sport. Ich konnte das Spiel einigermaßen verfolgen und mir ist dabei nicht langweilig geworden. Außerdem hat mein Gastvater mir das ein oder andere währen dessen erklärt, so das ich nicht ganz so doof da sitze.

Zur Pause ging es wieder rein in die Loge, wo auf einem Tisch ein paar Snacks aufgebaut waren. Es waren die typischen Kiwi Snacks, Kräcker mit verschiedenen Käsesorten und Weintrauben. Außerdem gab es noch Brownies und ich muss sagen das die echt unglaublich lecker waren. Jetzt aber genug von Essen.

Auch nach der Halbzeitpause habe die den Beginn verpasst und bin wieder zu spät raus.
Im Grunde macht das jedoch nichts, denn ich war schon draußen als die wichtigen Sachen passiert sind. Ganz verstehe ich das Spiel nicht, aber ich kann ihm folgen und weiß auch manchmal warum es eine Strafe gibt. Ich muss sagen das es beim Rugby recht selten Zeitstrafen gibt, die meisten Strafen werden direkt auf dem Spielfeld ausgetragen.
Leider Haben die "Hurricanes" verloren, das ist das Team aus Wellington welches gespielt hat und für welches ich natürlich an dem Abend auch war.
Das Endergebnis war ein 21:29 von Hurricanes gegen Brumbies.

Die Fans wahren eigentlich während des gesamten Spiel leise und haben ihr Team nicht angefeuert. Es wurde nur laut wenn eines der beiden Teams gepunktet hat. In diesem Moment konnte man dann auch sehen wie die Fans der beiden Teams im Stadion verteilt waren, was sie nicht waren. Die Fans beider Teams saßen fröhlich und nett direkt nebeneinander und keinen hat es auch nur im geringsten gestört wenn der andere für sein Team gejubelt hat.
In der Loge wurde sogar gelatscht wenn das gegnerische Team gepunktet hat.
Die Fankultur beim Rugby werde ich nie verstehen. Man muss doch sein Team anfeuern und die Fans sitzen auch nicht zusammen und gehen auf Kuschelkurs.




















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen