Sonntag, 16. März 2014

Fußball oder doch Comedy?

Am 9.3. bin ich mit Chris und seinem Gastbruder ins Stadion gegangen, dieses mal jedoch nicht um mir ein Rugbyspiel anzusehen sondern wegen eines Fußballspiels, es haben die Wellington Phoenix gegen Perth Glory gespielt.
Wir sind zwei Stunden von Anstoß am Stadion angekommen und waren erst mal ein Kleies bisschen geschockt. Das Stadion macht erst eine Stunde von Anstoß auf und der ganze Vorplatz war lehr. Naja, lehr ist jetzt vielleicht ein kleines bisschen übertrieben, es waren vielleicht 15 Menschen dort. Ich würde das als leer definieren wenn zwei Stunden später ein Fußballspiel starten soll.
Wir haben also eine Stunde vorm und dann noch mal eine Stunde im Stadion gewartet bis das Spiel dann endlich angefangen hat. In der Wartezeit haben Chris und ich uns ein bisschen umgesehen um zu sehen was sonst noch so für Leute mit uns beim Spiel sein werden. Ein paar der Besucher haben das Tricke der Heimmannschaft getragen, andere haben keins angehabt oder ein Trikot von irgendeiner anderen Mannschaft, meistens aus Europa. Im Stadion selber saßen die Zuschauer einerseits recht verstreut, aber auch doch wieder zusammen. Im Endeffekt saßen etwa 95% aller Zuschauer auf einer Seite des Stadions. Es gab sogar einen Fanblock und dies war der einzigsten Bereich wo die Zuseher dich bei einander saßen. Auch haben dort alle ein Trikot getragen und es gap zwei oder drei große Fahnen. Das war es dann aber auch eigentlich schon wieder mit dem Fanblock.
Während des Spiels habe ich dann noch festgestellt das sich im Stadion nur Fans von den Wellington Phoeix befunden haben, es war kein Fan von Perth Glory zu sehen oder zu hören.
Insgesamt waren etwa 6400 Zuschauer beim Spiel und das Westpac Stadium fast etwa 36000.

Vor dem Spiel haben wir noch den Spielern beim aufwärmen zugesehen und um ganz ehrlich zu sein war ich davon nicht so ganz überzeugt. Das Torwardtraining war eher so ein rumgekicke wobei kaum ein Spieler das Tor wirklich getroffen hat oder wo der Torwart den Ball vernünftig gehalten hätte. Außerdem haben sie auch während der restlichen Zeit eher ein gekicke als wirklich ein Aufwärmtraining. Bei den Dehnübungen hatten sie einen Vorturnen und es sah alles sehr Lustlos aus was die Spieler gemacht haben.

Vor dem Spiel und auch in der Halbzeit gab es eine kleine Tanzeinlage von einer Kindertanzgruppe die sich als Kücken verkleidet haben. Es sah schon ganz süß aus, aber es hatte nicht wirklich einen Zusammenhang zu Spiel, so war mein Empfinden zumindestens.

So jetzt aber mal zum Spiel selber. Aber wenn ich ehrlich bin, dann weiß ich nicht ob ich das ganze SPIEL nennen kann. Vielleicht könnt ihr euch aus meiner Erklärung selber ein Bild machen und meine Frage in der Überschrift beantworten.

Natürlich fing das Spiel an wie jedes andere Fußballspiel auch. Das ist natürlich auch nichts besonderes. Was danach kam war etwas wodurch ich ein bisschen verstört wurde. Eigentlich von der ersten Minute an haben Chris und ich uns gefragt ob das Speil auf Regionalliga oder auf Kreisklassen Niveau ist. Ich glaube ich würde fast schon eher zum Kreisklassen Niveau tendieren.
Jetzt zur der Erklärung wieso das so ist. Ich werde jetzt einfach mal das Spiel grob zusammen fassen, also von der Qualität des Spieles her.

Also erst mal zur Aufstellung beider Teams. Wellington hat mit einem 4-3-3 System gespielt, hatte also keine Spitze. Perth System war ein 4-3-1-2 also an sich eine ganz normale Aufstellung für ein Spiel.
Bei dem gesamten Spiel hat es nicht im geringsten eine Spielaufbau gegeben. Alle habe eifach die ganze Zeit versucht den Ball zu bekommen und ihn irgendwie in die gegnerische Hälfte vor Tor zu schießen. Dieses Vorhaben hat sich jedoch als äußerst schwer erwiesen, da die Passgenauigkeit bei etwa 5% lag, von beiden Teams. Es ist nur etwa jeder 10 oder sogar 15 Pass mal bei einem Mitspieler angekommen. Das war schon echt sehr traurig mit anzusehen. Es geht weiter damit das die meiste Zeit 3/4 des Spielfeldes frei waren, da eigentlich immer alle zum Ball gelaufen sind. Also genau etwa was keiner macht der in einer vernünftigen Weise Fußball spielen würde. Dann würde man doch eigentlich wissen das sich das Team auf dem Feld verteilen sollte um anspielbar zu sein. Jedoch hat es auch daran gehapert. Sogst wie nie hat sich mal ein Spieler freigelaufen um angespielt zu werden. So wurde das Spiel dann noch mal zusätzlich erschwert. Dazu kommt dann noch, dass wenn mal jemand frei stand dieser nicht angespielt wurde, was echt kontraproduktive ist für das Spiel. Selbst wenn diese freien Spieler direkt vorm Tor standen wurden sie nicht angespielt, da hat man lieber selber versucht aufs Tor zu schießen um dabei kläglich zu versagen. So wurde das Spiel nicht spannend und war manchmal einfach nur zum lachen.
Damit hört das ganze ja aber auch noch nicht auf, es geht noch weiter.
Dann wurden noch die unmöglichsten Fehler der Spieler gemacht, wofür sie sich dann natürlich eine gelbe Karte eingefangen haben. Das beste Beispiel dafür war ein Spieler der bei einem Freistoß sein Bein in die Flugbahn des Balles gabelten hat. Jeder weiß doch das man so etwas nicht machen darf, aber egal dieser Spieler hatte es gemacht.
Grundsätzlich war dieses Spiel alles andere als schnell was auch daran lag wie die Spieler mit dem Ball gelaufen sind. Wenn sie den Ball mal hatten, haben sie ihn auch ganz schnell wieder verloren in dem er ihnen vom Fuß gesprungen ist. Also ein richtiger Anfängerfehler. Des weiteren gab es viele Bälle die sehr einfach zu erobern gewesen währen, da die Pässe nicht da angekommen sind wo sie hinsollten und deshalb einfach auf dem Feld lagen. Das Problem dabei war jedoch das alle Spiele die auf den Ball zugelaufen sind nicht vor ihm gestoppt haben um ihn zu einem Mitspieler zu passen oder mit ihm in Richtung Tor zu laufen. Nein, die Spieler sind einfach alle über den Ball gelaufen ohne ihn auch nur einmal zu berühren. Somit lag dann der Ball für ein paar Sekunden auf dem Feld ohne von einem Spieler berührt zu werden. Eine Sache die man normalerweise nie bei einem Spiel beobachten würde, das ist doch echt zum lachen, oder? Ich fand es jedenfalls auf der einen Seite recht lustig, aber auf der anderen Seite war es auch echt traurig. Da beide Teams in der Besten Liga von Australien spielen wo ich persönlich ein bisschen mehr erwartet hätte, aber ich wurde enttäuscht. Das Spiel war echt ein bisschen langweilig und ich freue mich sehr endlich wieder ein Spiel von 96 sehen zu können, denn die können wenigstens spielen und mit dem Ball umgehen.

Zu all diesem Scheiß auf dem Feld hatte ich auch noch das Pech vor einem Mann zu sitzen der meinte das gesamte Spiel zu kommentieren. Er hat sich wie ein Trainer und Schiedsrichter verhalten. Dieser typ ging mir echt mal sowas von auf die Nerven, ich war manchmal kurz davon ihm zu sagen das er doch bitte einfach mal leise sein solle, da er andere Zuschauer. Ich habe es dann jedoch gelassen und mir seine Kommentare weiter angehört.
Er hat die ganze Zeit gesagt was die Spieler am besten machen sollten, wenn sie den Ball hatten. Eine Aussage ist mir besonders im Gedächtnis geblieben, da ich sie besonders lustig fand!!! Der Kerl hat doch ernsthaft gesagt das die Mannschaft es genau so machen soll wie Barca. Er hat diese schlecht spielende Truppe in irgendeiner Weise mit dem FC Barcelona verglichen, das passt doch vorne und hinten einfach mal überhaupt nicht. Aber wenn er meint dann soll er es halt sagen, jeder Mensch darf seine freie Meinung haben. Die restliche Zeit hat er den Schiedsrichter anbrüllt das dieser nicht pfeifen solle, da der Spieler von selber hingefallen ist. Das hätte er sich jedoch sparen können, da der Schiedsrichter in keiner der Situationen die Absicht hatte zu pfeifen.

Ich muss sagen das der Schiedsrichter eigentlich echt okay war okay da waren vielleicht ein paar Sachen die er hätte besser machen können, aber Fehler unterlaufen ja fast jedem Schiri. Jedoch kann ich nicht mit Sicherheit sagen das er wirklich Fehlentscheidungen getroffen hat, denn so genau habe ich es von der Tribüne aus dann auch nicht sehen können. In der einen Situation dachten Chris und ich das der eine Spieler Handspiel gemacht hat und dieses vom Schiri nicht gepfiffen wurde, wenn es wirklich so war dann war es eine deutliche Fehlentscheidung aber wie gesagt ich bin mir nicht ganz sicher.

Am Ende ist das Spiel 1:1 ausgegangen und ich muss sagen keines der beiden Teams hätte einen Sieg verdient. Somit ist es ein sehr faires Ergebnis.

Die Fans, vor allem die in der Fankurve, haben während des Spiel ihr Team angefeuert. Sie hatten ein paar Fangesänge und solche Sachen. Das anfeuern war jedoch nicht durchgehend sonder nur zwischendurch mal.
Mir hat aber einfach das aufstacheln der Fans beider Team gefehlt. Das es Gesänge gibt gegen das andere Team oder dessen Fans. Das versucht wird immer lauter zu sein als die gegnerischen Fans und das es immer ein hin und her damit ist. Außerdem hat mir gefehlt das es so eine Art Frage-Antwort-Spiel im Stadion gibt. Ich finde solche Sachen machen eine Stimmung im Stadion aus.
Aber was erwartet man bei einer so geringen Zuschauerzahl... Da kann es keine großen Fangesänge geben und schon garnicht wenn nur eine Fanseite vertreten ist.


Mein Fazit ist: Ich liebe den deutschen Fußball und seine Fankultur!!!


























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen