Dienstag, 10. Dezember 2013

Wellington Zoo

Am Freitag, den 29.11. war ich mit zwei Freunden aus der Schule im Zoo von Wellington.

Der Zoo ist recht klein, aber recht schön angelegt. Im großen und Ganzen war ich jedoch vom Zoo etwas enttäuscht.
Am Anfang haben wir so gut wie kein Tier gesehen und das in einem Zoo. In den Gehegen in denen Tiere zu sehen waren, gab es dann fast immer nur eins oder vielleicht auch zwei.
Für einen Zoo finde ich das schon etwas wenig.

Wir sind innerhalb von guten zwei Stunden einmal durch den ganzen Zoo gelaufen und haben uns dabei echt Zeit gelassen.
Im Zoo sind wir zu zwei Vorträgen über bestimmt Tiere gegangen. Der eine Vortrag war über blaue Pinguine und der andere über den Kiwi.
Ja, ich habe meinen ersten Kiwi gesehen, auch wenn er in einem Zoo lebt. Der Kiwi war aber echt schwer zu sehen, da es nachtaktive Vögel sind und somit das Gehege extrem dunkel ist. erst wann man sich an die Dunkelheit gewöhnt hat, dann kann man auch den Kiwi sehen. So ein Kiwi ist schon ein echt sehr süßer Vogel.
Außerdem haben sie im Zoo eine Bereich gebaut in dem man den Nachbarn besuchen geht. Das heißt man verlässt Neuseeland und betritt Australien. Dieser Bereich war nicht gerade groß und hatte vielleicht drei oder vier Gehege. Von diesen Gehegen hatten aber zwei oder drei keinen Zaun. Somit hätte man die Tiere anfassen können, wenn sie nah genug gewesen währen.

Der Zoo liegt auf einem Hügel in einem der südlichen Stadtteile von Wellington. Von der Bauart ist der Zoo gut in die Umgebung eingebracht. Von manchen Stellen hatte man auch einen sehr schönen Blick auf die Stadt.

Was mich bei dem Zoo beeindruckt hat ist die Tatsache weswegen die einheimischen Tiere dort sind. Die Tiere sind nur in dem Zoo, da sie in der freien Wildbahn nicht überleben könnten. Der Grund dafür ist, dass ihnen irgendein Körperteil fehlt oder sie sich an die Menschen geföhnt haben in der Zeit in der sie in der Arztpraxis des Zoos behandelt wurden.
Dem Kiwi fehlt zum Beispiel ein Bein und einem der Pinguine fehlt ein Flügel.

Im Nachhinein fand ich die 16$ die wir für den Eintritt gezahlt haben eigentlich etwas viel. Wahrscheinlich hofft man drauf mehr einheimische Tiere, oder in diesem Fall überhaupt mehr Tiere, zu sehen.
Es war aber an sich ein echt netter Nachmittag, da die Sonne geschienen hat und man etwas mit Freunden gemacht hat.
Außerdem kann ich jetzt sagen das ich eine echten Kiwi gesehen habe.


Ich weiß, das Foto ist nicht gut... aber ich wollte euch 
trotzdem ein Foto von einem Kiwi zweigen.








Von diesem Tier wurde man im australischen
Bereich des Zoo's begrüßt.

Ich weiß, dass Tier kommt aus dem Falsche Land.
Sie hatten im Zoo einen Bereich wo man den 
Nachbarn besuchen geht


Das sind Chris und Birte, zwei Freunde aus der
Sprachschule


a little blue penguin

Das ist der Ausblick, denn man von einigen Stellen
des Zoo's hat


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen